Hoher Wirkungsgrad des N-Typ-Moduls

2022-12-06

Die Solarzelle ist eine zentrale Komponente der Photovoltaik (PV)-Stromerzeugungsanlage. Die theoretischen Leistungsgrenzen der N-Typ TOPCon-Zelle und der PERC-Zelle liegen bei 28,7 % bzw. 24,5 %. Unter den Standardtestbedingungen: Bestrahlungsstärke von 1000 W/㎡, Zelltemperatur von 25 ℃ und mit einer Lichtspektrum-Amplitudenmodulation (AM) von 1,5. Beim derzeitigen Stand der Industrialisierung erreicht der Umwandlungswirkungsgrad der N-Typ-Zelle 24,8 % und das gekapselte Modul hat einen Wirkungsgrad von über 22 %, was in einer Modulleistung von über 575 Watt resultiert. Dank des Umwandlungswirkungsgrads von 23,5 % und des Wirkungsgrads des verkapselten Moduls von mehr als 21 % erreicht die P-Typ-Zelle eine Modulleistung von ca. 550 Watt. Die Daten zeigen, dass die Leistung des einzelnen N-Typ-Moduls um 25 Watt höher liegt als die des P-Typ-Moduls. In Bezug auf die Stromerzeugung kann das N-Typ-Modul die Vorteile der Stromerzeugung der PV-Anlage erheblich verbessern.

This site uses cookies to offer you a better browsing experience. Find out more onhow we use cookies.